Aon Deutschland stärkt die Region Ost mit neuer Ausrichtung der Regionalleitung
28.09.2023
Danny Hentschel wird Senior Relationship Officer, Juliane Bernards übernimmt die Regionalleitung
Das international führende Beratungs- und Dienstleistungsunternehmen Aon plc (NYSE: AON) setzt seinen Erfolgskurs in Ostdeutschland fort und besetzt Schlüsselpositionen mit erfahrenen Mitarbeitenden aus dem eigenen Team neu.


Juliane Bernards
Danny Hentschel
Aon Studie 2023 Rente mit 67: Realität schlägt Wünsche
12.09.2023
So gut die Gründe für eine Rente ab 67 sind: die persönlichen Wünsche der Arbeitnehmer:innen spiegeln sie nicht wider. Vorausgesetzt, die Rahmenbedingungen stimmten, würde die große Mehrheit nicht erst mit 67 Jahren in die Rente starten, sondern vorzugsweise schon vor dem Alter von 63 Jahren. Lediglich 4 Prozent der Frauen und 6 Prozent der Männer würden bis zur gesetzlichen Regelaltersgrenze arbeiten, nur jeweils 3 Prozent darüber hinaus. Erst ab einem monatlichen Bruttoeinkommen von über 7.000 EUR wird der Wunsch größer, später als mit 67 Jahren in Rente zu gehen (12 Prozent). Mehr dazu…
Aon Deutschland veröffentlicht Marktreport 2023: Strategisches Risikomanagement wird zum Wachstumstreiber
06.09.2023
Je komplexer die globalen Risiken, desto dringender ist ein strategisches Riskmanagement. Nur wenn Risiken nachhaltig gesteuert werden, können Unternehmen ihre Resilienz stärken und neue Chancen ausloten. In einem volatilen Umfeld geht es deshalb nicht nur um die passenden Absicherungen, sondern auch um eine zukunftsweisende Unternehmenskultur, um Entscheidungskraft und Weitsicht. Das geht aus dem aktuellen Marktreport 2023 für den deutschen Versicherungsmarkt hervor, den das international führende Beratungs- und Dienstleistungsunternehmen Aon plc (NYSE: AON) veröffentlicht hat. Mehr dazu…
Aon Studie: Trend zur externen Kapitaldeckung von Betriebsrenten setzt sich fort
18.07.2023
De-Risking und Entlastung der Bilanz als wichtige Motive für Ausfinanzierung von Pensionszusagen

Aktuelle Aon Deutschland Studie: Vergütungsstrategien sind ein Balance-Akt
03.07.2023
Unsicheres Marktumfeld erfordert Neuausrichtung bei Talentmanagement und Gehaltsstrategie
Die Gestaltung von Vergütungsstrategien ist angesichts hoher Inflation, steigender Mitarbeiterfluktuation und starker wirtschaftlicher Volatilität eine wachsende Herausforderung für Unternehmen in Deutschland. Dabei können attraktive Gehälter und Benefits eine Schlüsselrolle spielen – nicht nur, wenn es darum geht, Potenzialträger:innen zu gewinnen und zu halten, sondern auch, um eine übergreifend resilientere Belegschaft zu fördern. Die aktuelle Salary Increase and Turnover Study (SITS) gibt einen Überblick, wie Unternehmen in Deutschland in diesem Marktumfeld erfolgreich bestehen können. Mehr dazu…
Geschäftsreisetrend 2023: Kosten senken und Umwelt entlasten
26.06.2023
Aon International People Mobility Report 2023 erschienen
Kosten und Umweltverträglichkeit: diese Themen stehen bei Geschäftsreisen aktuell im Vordergrund. Das führende internationale Beratungs- und Dienstleistungsunternehmen Aon plc (NYSE: AON) sieht in seinem aktuellen <<„International People Mobility Report 2023“>> diese beiden Faktoren als wichtigste Triebfedern bei der Entwicklung berufsbezogener Mobilität. Auch hat die Remote-Arbeit durch und während der COVID-19-Pandemie zugenommen, während Geschäftsreisen tendenziell abnahmen. Es zeigt sich jedoch, dass grenzüberschreitendes Arbeiten nicht ganz so einfach ist, wie anfangs gedacht: Viele Länder greifen durch neue Gesetze regulierend ein. Dies führt dazu, dass Unternehmen ihre Richtlinien überdenken und anpassen müssen. Mehr dazu…